BILANZ
|
AKTIVA
(Ordnung nach Flüssigkeit)
|
PASSIVA
(Ordnung nach Fälligkeit)
|
ANLAGEVERMÖGEN
 Grundstücke und Bauten
 TA und Maschinen
 Fuhrpark
 Betriebs- und Geschäftsausstattung
|
EIGENKAPITAL
|
UMLAUFVERMÖGEN
 Rohstoffe
 Hilfsstoffe
 Betriebsstoffe
 Unfertige Erzeugnisse
 Fertige Erzeugnisse
 Forderungen a.LL.
 Kassenbestand
 Bankguthaben
|
SCHULDEN
 Hypothekenschulden
 Darlehensschulden
 Verbindlichkeit a.LL.
|
AKTIVKONTO
|
 |
PASSIVKONTO
|
SOLL
|
HABEN
|
 |
SOLL
|
HABEN
|
Anfangsbestände
[+] plus Zugänge
|
[-] minus Abgänge
|
 |
[-] minus Abgänge
|
Anfangsbestände
[+] plus Zugänge
|
ergibt Schlussbilanz
|
 |
ergibt Schlussbilanz
|
Zugänge stehen auf der Seite der Anfangsbestände, weil sie die Bestände erhöhen.
Die Abgänge stehen auf der entgegengesetzten Seite.
Folgende Überlegungen müssen angestellt werden, um eine Buchung korrekt durchzuführen:
1. Welche Konten sind durch den Geschäftsfall berührt ?
2. Sind es Aktiv- oder Passivkonten ?
3. Liegt ein Zugang [+] oder Abgang [-] auf dem jeweiligen Konto vor ?
4. Sind auf beiden Konten Zugänge oder Abgänge zu buchen ?
5. Auf welcher Kontoseite ist demnach jeweils zu buchen ? Erstellung des Buchungssatzes mit Richtung SOLL an HABEN
4 Möglichkeiten der Bilanzänderung:
1. Aktivtausch: Der Geschäftsfall betrifft nur die Aktivseite der Bilanz.
2. Passivtausch: Der Geschäftsfall betrifft nur die Passivseite der Bilanz.
3. Aktiv-Passivmehrung: Betrifft beide Seiten der Bilanz und erhöht diese.
4. Aktiv-Passivminderung: Betrifft beide Seiten der Bilanz und verringert diese.
Beispiele:
Seite 30
ER 422: Eingangsrechnung für Rohstoffe: 3200€
Aktivaseite: Bankguthaben [-] ; Aktivaseite: Rohstoffe [+] = AKTIVTAUSCH
Rohstoffe an Bankguthaben 3200 €
BA 120: Kauf einer EDV-Anlage gegen Bankscheck: 8500€
Aktivaseite: Bankguthaben [-] ; Aktivaseite: Betriebs- und Geschäftsausstattung [+] = AKTIVTAUSCH
Betriebs- und geschäftsausstattung an Bankguthaben 8500 €
BA 121: Tilgung einer Darlehensschuld mit Bankscheck: 5000€
Passivaseite: Darlehensschulden [-]; Aktivaseite: Bankguthaben [-] = AKTIVPASSIVMINDERUNG
Darlehensschulden an Bankguthaben: 5000€
BA 122: Überweisung unseres Kunden zum Rechnungsausgleich: 3400€
Aktivaseite: Bankguthaben [+], Aktivaseite Forderungen aLL [-] = AKTIVTAUSCH
Bankguthaben an Forderungen aLL: 3400€